Wellpappe
Vorteile für Wellpappe-Verpackungen:
- produktschützend durch stoßdämpfende Schutzwirkung
- stabil durch stützende Wirkung der Wellen
- wirtschaftlich und kostengünstig
- umweltfreundlich und recyclingfähig
- bedruckbar als Werbeträger
- maßgeschneiderte Herstellung individueller Verpackungen(Fixierung des Inhaltes durch angepasste Innenverpackungz.B. Stegeinsätze, Stanzeinlagen, Wellpappe-Polster)
Eigenschaften:
Wellpappe entsteht durch Verklebung verschiedener Papierbahnen:
eine oder mehrere gewellte Papierbahnen (Welle) werden zwischen glatten Papierbahnen (Innen- und Außendecken) verklebt
- einwellige Wellpappe: eine Lage gewelltes Papier zwischen 2 Lagen Papier
- zweiwellige (doppelwellige) Wellpappe: 2 Lagen gewelltes Papier
- dreiwellige Wellpappe: 3 Lagen gewelltes Papier
Durch unterschiedliche Wellenarten werden die funktionalen Eigenschaften der Wellpappe bestimmt. In Verbindung mit der Papierzusammensetzung der jeweiligen Sorte, ergeben sich die technischen Werte zur Durchstoßarbeit und zum Kantenstauchwiderstand.
- A-Welle: Wellenhöhe 4,0 - 5,0 mm
- C-Welle: Wellenhöhe 3,1 - 4,0 mm
- B-Welle: Wellenhöhe 2,2 - 3,1 mm
- E-Welle: Wellenhöhe 1,0 – 1,9 mm
Bei mehrwelliger Wellpappe sind Kombinationen verschiedener Wellenarten möglich (gebräuchlich BC-Welle, EB-Welle)